FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu oft gestellten Fragen.
Allgemein
Die Vertrieb und die Betreuung findet ausschließlich für die Microsoft Dynamics NAV/Business Central Partner statt.
Aktuell ist OPplus für die letzten 3 Versionen und die jeweils letzten 3 cumulative Updates verfügbar. Grundsätzlich kann OPplus aber für alle NAV-Versionen eingesetzt werden, es werden dann nur die jeweiligen Downgrades in die gewünschte Version an den Partner berechnet.
Zahlungsimport
Antwort: Nein, im Grunde kann man damit jede beliebige Tabelle befüllen, wie z.B. Postleitzahlen und Debitoren. Das folgende Video zeigt Schritt für Schritt, wie eine Datei mit Postleitzahlen importiert wird:
Antwort: In dem Sie aus dem erw. Zahlungseingang für die jeweilige Zeile den Menüpunkt ‚Rücküberweisung erfassen‘ betätigen. In diesem Fall wird eine sogenannte Einzelzahlung Bankverbindung angelegt, die nach dem Buchen im Zahlungsexport genutzt werden kann.
OP-geführte Sachkonten
Beispiele wären: Durchlaufende Posten, Geldtransit, aktive Rechnungsabgrenzung
Ja, wenn man im Zahlungsverkehr in der Zahlungsbuchungsmatrix ein OP-geführtes Sachkonto hinterlegt, kann man auf dem Bankkonto sehen, welche Summe sich im Transit befindet. Zusätzlich kann man beim Bankauszugimport durch eine Kontierungsregel dafür sorgen, dass das Konto automatisch gefunden und der Betrag auf dem Zahlungsverkehr zugordnet wird.
Postenanzeige und Druck
Nutzen Sie den Excel-Export unserer Listen, dort können Sie das entsprechend einstellen.
Schauen Sie in den Posten auf unser Feld ‚gebucht am‘.
Erweiterte Analyse
Nutzen Sie im erw. Kontenschema pro Zeile das Feld Bilanzposition?
Nutzen Sie den MwSt.-Posten Kontennachweis von OPplus.
Erweiterte Anlagenbuchhaltung
Ja, in der erw. Anlagenbuchhaltung ist dieser Sachverhalt berücksichtigt. Zusätzlich findet sogar eine AfA-Korrektur statt, falls vor der Zahlung schon AfA gebucht wurde.
Ja, es gibt dafür eine gesonderte Kennzeichnung in der Anlage und bei der Buchung, die auch in verschiedenen Berichten durch ein * dargestellt wird.